Wir von der INOVIS Gruppe möchten gerne darüber informieren, dass INOVIS Live Automation ab dem 1. Januar 2025 die Distribution von InHand in der DACH-Region übernommen hat.
Vor fünf Jahren haben wir gemeinsam mit TELTONIKA und der Vision begonnen, eine bedeutende Rolle im Schweizer Markt für cellularbasierte Gateways und Router einzunehmen. Schnell haben wir erkannt, dass ein Bedarf besteht und wir mit unserer Kundennähe, Flexibilität und unserem Support eine Lücke füllen können. Dank des grossen Engagements unserer Mitarbeiter, der Unterstützung vieler Kunden und inzwischen auch Partner, konnten wir den Umsatz und die Projekttiefe stetig steigern und unser Portfolio sinnvoll mit MikroTik und Milesight erweitern.
Dennoch haben wir in den letzten zwölf Monaten zahlreiche potenzielle Projekte verloren – insbesondere dort, wo Embedded Computer + Gateways oder Edge Computer + Router gefragt waren, häufig auch in Kombination mit industriellen Switches, Vehicle-Gateways oder für 5G-Projekte. In vielen Fällen konnten wir diese Projekte nicht anbieten oder an Ausschreibungen teilnehmen. Einige unserer Mitbewerber verfügen über Gateways und Router mit höherer Rechenleistung, zusätzlichen Schnittstellen, verstärktem IP-Schutzgrad, E-Mark und EN 50155-Zertifizierung oder auch über M12-Konnektoren. Preislich konnten wir mit getrennten Box-PC-Lösungen und Connectivity-Komponenten nicht mithalten. Das entgangene Marktpotenzial war und ist für uns zu gross, um untätig zu bleiben. Diese Lücke in unserem Portfolio haben wir nun mit InHand geschlossen.
Aus unserer Sicht steht die zukünftige Zusammenarbeit mit InHand nicht in Konkurrenz zu den bestehenden Partnerschaften. Mit InHand zielen wir auf Projekte ab, die wir in den vergangenen Jahren nicht gewinnen oder realisieren konnten. Einfachere Lösungen werden wir nicht aktiv pushen. Unsere bewährten Produkte wie das Industrial Gateway TRB140, das Outdoor-Gateway OTD140, die praktischen Mini-USVs wie der BAT120 und das gesamte LoRa-Portfolio von Milesight bleiben ein wichtiger Bestandteil unseres Produktportfolios. Wir sind weiterhin von der Idee „Sensor2Cloud“ überzeugt und werden auch in Zukunft gemeinsam mit unseren bestehenden Partnern und geschätzten Kunden an neuen Produkten und Lösungen arbeiten.
Unser Newsletter informiert Sie mehrmals im Jahr über neue Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen, Branchennachrichten und Veranstaltungen.